Die "Grundschule Mittelsten-Thüle" befindet sich in Thüle, einem Ortsteil der Stadt Friesoythe.
Bereits 1674 wurde die Schule als erste Bauerschaftsschule gegründet.
Im Jahre 1878 errichtete man ein neues Schulgebäude, welches in den Jahren 1902 und 1925 renoviert bzw. teilweise erneuert werden musste. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg begann man im Frühjahr 1946 mit dem Wiederaufbau der zerstörten Schule als zweiklassige Volksschule, die am 27. August 1947 feierlich ihrer Bestimmung übergeben wurde.
Eine erste Erweiterung nahm man dann im Jahre 1972 vor.
Es wurde eine Halle angebaut, die mehrere Jahre als Sportstätte diente. Im Jahre 1981 erfolgte der Anbau eines dritten Unterrichtsraumes und 1983 konnte durch den Ausbau des Dachgeschosses ein vierter Klassenraum eingerichtet werden.
1996 entstanden durch den weiteren Ausbau des Dachgeschosses ein Computerraum und ein neuer Lehrmittelraum, da der vorhandene Lehrmittelraum für den Bau eines Kindergartens abgegeben werden musste.
Die Ausstattung mit Lehr- und Lernmitteln sowie neuer Technologien ist zufriedenstellend und wird ständig erweitert bzw. ergänzt.
Die Erneuerung des Lehrerzimmers und der Anbau der Verwaltungsräume wurden dann im Jahre 2001 vorgenommen.
Im Juli 2006 konnte die Grundschule ihr 275-jähriges Bestehen feiern.
Somit verfügt die Schule heute über vier Klassenräume, einen Verwaltungstrakt mit einem Lehrerzimmer, einem Sekretariat, einem Schulleiterzimmer, einen PC-Raum, einen Lehrmittelraum, eine Mehrzweckhalle, WC-Anlagen und einen Abstellraum.
Im Keller können zusätzlich Materialien gelagert werden.
Ein Pausenhof mit bewegungsfördernden Spielangeboten ist vorhanden, die Sportanlagen sowie die Hütte im rückwärtigen Bereich des Schulgeländes können von der Schule genutzt werden.
Für den Schulsport steht eine gut ausgestattete Sporthalle im benachbarten Markhausen zur Verfügung, und für den Schwimmunterricht wird das Schwimmbad in Friesoythe genutzt.