Am 5. November haben die Dritt- und Viertklässler im Rahmen des Sachunterrichtes das Wasserwerk in Nethen besucht.
Nach einer kurzen Einführung durfte das Wasserwerk besichtigt werden, was für die Kinder sehr beeindruckend war. Im Anschluss gab es ein kleines Frühstück, welches vom OOWV vorbereitet wurde. Danach hieß es "aufgepasst"! Denn nun hatten sich Fehler in einer Darstellung des Wasserkreislaufes eingeschlichen. Alle Kinder machten fleißig mit, so dass zum Schluss das richtige Gesamtbild entstand. Danach wurden "Wasserspartipps" gesammelt. Zum Schluss fanden Gruppenarbeiten zu den Themen "Wasserverteilung auf der Erde", "Wasserschutz" und "Teichpolizei" statt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des OOWV für den praxisorientierten und lehrreichen Vormittag! Wir kommen gerne wieder!
Bilder folgen!